Hallo!
Mal eine etwas blöde Frage, aber bekanntlich gibt es ja keine blöden Fragen sondern nur blöde Antworten
Ich habe heute meinen Gewinn aus dem Adventskalender Gewinnspiel erhalten und da ist die besagte Hart am Wind LP mit dabei. Eigentlich ist eine LP ja eine Schallplatte , aber muss da nicht eine Seite schwarz sein damit man die abspielen kann ? ( nicht das ich die in den Schallplattenspieler legen will, das ist nur so interessenmäßig )
Hart am Wind LP
-
-
- Offizieller Beitrag
Keine FW-Schallplatte ist schwarz (außer "Mitten ins Herz"). Funktionieren trotzdem einwandfrei.
-
Is ne coole Frage u. gar net doof ich musste lachen ,man kann ja nicht alles wissen !
Also die Hart am Wind ist eine sogenante Picture-Lp und die Farbe der Lp ist egal!
Der Ton wird allein durch die vertiefungen in der Schallplatte erzeugt!In den Rillen der Platte befinden sich weitere Wellen,wo die Nadel durchläuft und somit Schwingungen erzeugt werden,diese werden dann verstärkt und schwups da is die Musik
Fazit: Farbe egal
Ich hoffe ich konnte helfen u. habe keinen fehler drin
-
Meine Eltern waren der Meinung das eine Schallplatte schwarz sein muss. Gut zu wissen das ich sie theoretisch abspielen könnte
vielen dank! -
Scheiße bin ich alt,wenn ich das lese.
Aber gerade Deine Eltern müßten das eigentlich wissen,außer..........sie wollten Dich nur verarschen. Das wiederum wäre mega cool. -
hehe wieder was gelernt DANKE
-
hehe wieder was gelernt DANKE
Was hast Du gelernt,Eichi ? Das man Picture Platten auch abspielen kann ? gröhl
Wenn Du kräftig drückst,dann aber nur im CD-Player. -
Legt mal 14 jährigen eine Kassette und einen Bleistift hin..Und frag:was macht man damit
-
- Offizieller Beitrag
Legt mal 14 jährigen eine Kassette und einen Bleistift hin..Und frag:was macht man damit
Dem Bandsalat Herr werden?
-
Ich würde ihm aber einen runden Bleistift geben.lol
-
Dem Bandsalat Herr werden?
Verstehe ich nicht??
-
Ein Kuli tut`s auch... (oft genug erlebt!)
-
Zitat von »Der_B«Legt mal 14 jährigen eine Kassette und einen Bleistift hin..Und frag:was macht man damit
Dem Bandsalat Herr werden?
Verstehe ich nicht??
HEHE der erste versteht es nicht
Man waren das noch zeiten http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…012722854_n.jpg -
Eichi,könntest Du mal dem Jungvolk erklären was man da auf dem Bild sehen kann !!!!!!
Mancher weiß nicht was das ist.
Kleiner Tip. Keine Brille und kein MP3 Player,aber so ähnlich.
Und der Bleistift ist nicht zum beschriften der MC (Musikcassette). -
Ja, haha das waren noch Zeiten, wenn sich die mukke im Walkman angehört hat wie mickey maus, dann wusste man was passiert war
Bandsalat und fürs neuaufrollen benutze man nen Bleistift, weils damit am besten ging
Aber zum Glück hab ich sowas nicht mehr
-
Oh ja ich erinner mich, Alle schallplatten und CD´s auf kassette aufgenommen. Am besten TDK lach. Und dann mit nem Bleistift zurückgerollt, weil sich alles verheddert hat.
und heut MP3 Stick, Iphones etc.....
-
Oh ja ich erinner mich, Alle schallplatten und CD´s auf kassette aufgenommen. Am besten TDK lach. Und dann mit nem Bleistift zurückgerollt, weil sich alles verheddert hat.
und heut MP3 Stick, Iphones etc.....
Jepp.
Und wenn man dann fertig war mit 30m Band aufrollen hat man festgestellt,dass sich das Band am Anfang irgendwo einmal gedreht hat und man jetzt russische Folklore hören kann.
Also wieder abwickeln und neu anfangen bis es dann das erste Mal riss. Dann Cassette aufschrauben und Band mit einem speziellen Modellbaukleber kleben. Ok,manch einer hat Uhu genommen und sich gewundert warum das auf Dauer nicht gehalten hat.hehe
Beim kleben war unbedingt darauf zu achten,dass das Band nicht falsch herum zusammen geklebt wurde,sonst: s.o.
Im frisch geklebten Zustand auf keinen Fall weiter aufrollen,sonst: alles im Arsch und ab in den gelben Sack,den es damals noch nicht gab.
Dann die Cassette wieder zusammen schrauben und bloß darauf achten,dass man nicht das Band einklemmt.
Fazit: Es war eine Wissenschaft für sich und nicht einfach. Wer das aber drauf hatte,hatte bei den Mädels (heute Bitches) ein Stein im Brett (war krass angesagt).
In diesem SinnePS: Twix hieß da auch noch Raider und Fett wurde noch mit u geschrieben.
-
Stimmt twix hieß ja mal Raider, damals war aldi noch als Billig Laden verschrieben. Und man hatte nur 5 Programme, Ard, zdf, die dritten, RTL und sat 1. Es lief noch tutti frutti lmw. Und David Hasselhoff war ein Star, dank seines Autos.