Ich bin überhaupt nicht zwiegespalten. Ich denke nicht das corona vorgeschoben wurde und es eigentlich die nicht ausverkauften hallen sind. zum einen ist ja wohl allen klar das man damit keine höheren ticketverkäufe erreicht sondern nur stress hinter den Kulissen und Frust bei den Fans hat.
aber leider ist es in Deutschland auch so das noch nie in der ganzen Pandemie die Regelungen einheitlich waren sondern jedes Bundesland seine eigenen Bestimmungen beschlossen hat. egal was vorher in irgendwelchen Konferenzen einstimmig beschlossen wurde. und so ist es auch immer noch. das heißt es muss für jedes Konzert extra auf die Vorgaben geschaut werden und das Risiko ist da das es bei einem Konzert so und beim nächsten Konzert wieder anders ablaufen muss von der maskenpflicht, Besucherzahlen, test usw.
welche Versicherung lässt sich denn darauf ein?
im Frühjahr sind bisher die Bestimmungen immer gelockert worden und da ist es nur logisch das man versucht das dorthin zu legen .
allerdings stimme ich zu das es deutlich früher kommuniziert hätte werden müssen.
also rein betriebswirtschaftlich betrachtet ist das genau richtig, organisatorisch, kostentechnisch, Aufwand und vom frustlevel richtig scheisse